Das Deutsches Institut für Sporternährung e.V. ist interdisziplinär aus den Bereichen Ernährungswissenschaft, Medizin, Sportmedizin, Orthopädie, Chirurgie, Physiotherapie, Sportwissenschaft und Pädagogik zusammengesetzt.
Zu den Hauptaufgaben gehören
DiSE-Fortbildungen
In Zusammenarbeit mit Spitzenorganisationen des deutschen Sports werden zum Themengebiet Sport, Ernährung und Gesundheit Veranstaltungen geplant und durchgeführt.
DiSE-Informationsdienst
Aktive zielgruppenspezifische Informationsarbeit für Ärzte, Trainer, Übungsleiter, Apotheker, Leistungs- und Freizeitsportler, Journalisten und Redaktionen.
DiSE-Empfehlerfunktion
Ernährungsphysiologisch wertvolle Lebensmittel können mit dem IS-Empfehleremblem ausgezeichnet werden.
DiSE-Wissenschaft und Forschung
Wissenschaftliche Forschungsarbeiten zur Sporternährung, Mitarbeit bei Produktneu- und –weiterentwicklungen, Untersuchungen über Ernährung, Lebensqualität und Wohlbefinden.
DiSE-Ernährungsberatung
Für Sportler und Nicht-Sportler

Kontakt:
Tel.: +49 (0) 60 32 - 71 200