Im medizinischen Fachgebiet der Orthopädie werden Formveränderungen, Funktionsstörungen, Verletzungen und Erkrankungen des größten Organsystems des menschlichen Körpers, des Stütz- und Bewegungsapparates, behandelt. Das Aufgabengebiet erstreckt sich über das möglichst frühzeitige Erkennen einer möglichen Entstehung und damit einhergehend auf eine entsprechende Prävention, das Diagnostizieren und die Behandlung angeborener oder erworbener Form- oder Funktionsfehler der Knochen, Gelenke, Muskeln und Sehnen.
Aus der Zielvorgabe, Haltungsschäden bei Kindern und die daraus resultierenden Spätfolgen zu vermeiden, leitet sich die aus dem Griechischen stammende Bezeichnung "Orthopädie" ab: "Orthos" steht für "aufrecht / gerade" und "...pädie" bezieht sich auf "erziehen".
Heute führen vor allem Bewegungsmangel und Fehlbelastungen sowie "Verschleiß" zur weiterhin steigenden Bedeutung dieses medizinischen Fachgebiets.
Auch in der ambulanten muskuloskeletalen Rehabilitation ist die Orthopädie das zentrale Fachgebiet.
In der SPORTKLINIK Bad Nauheim werden Patienten nach Operationen, akuten Verletzungen und verschleißbedingten Schäden am Bewegungsapparat ambulant, systematisch und umfassend betreut.
Auf dem Campus der SPORTKLINIK Bad Nauheim integriert ist die Praxis an der SPORTKLINIK mit den Fachrichtungen
- Orthopädie
- Hand-/Chirurgie
- Unfallchirurgie
- Sportmedizin
Die Arztpraxis ist gleichfalls zugelassen für die Behandlung von Berufs- und Schulunfällen. Die SPORTKLINIK Bad Nauheim steht allen Patienten für die Behandlung und Nachbehandlung von Arbeits-, Sport- und sonstigen Unfällen zur Verfügung.
Kontakt:
Telefon Praxis an der Sportklinik:
Tel.: +49 (0) 60 32 - 14 51
Tel.: +49 (0) 60 32 - 14 54